Warum ist ein Lerncoach für Erwachsene so wichtig?

Lernen kann eine bereichernde und wunderbare Erfahrung sein, und zwar ein Leben lang. Die Freude an der Aneignung von Wissen sollte überwiegen. Allerdings ist Lernen häufig auch mit großem Druck verbunden und Misserfolge dämpfen die Motivation. Ein Lerncoach für Erwachsene hilft dabei, den Begriff „Lernen“ neu zu definieren und effektive Lernmethoden zu etablieren. 

Dies ist besonders in der Erwachsenenbildung von Vorteil, wenn häufig wenig Zeit zum Lernen bleibt und der Stresslevel besonders hoch liegt. Wenn Sie sich als Ausbilder bei der AEVO Akademie zum Lerncoach qualifizieren, können Sie auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen eingehen und professionelle Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung anbieten.

Die Vorteile von Lerncoaching

Lerncoaching bietet viele Vorzüge. Es kann dabei unterstützen, seine Einstellung zum Lernen zu überdenken und gezielt zu steigern. Eine Verbesserung der Lernergebnisse hilft Lernenden, ihre Motivation zu verbessern. Lernschwierigkeiten lassen sich beheben, indem dem Lerntyp entsprechende Lernstrategien gefunden werden.

Zusammengefasst bietet Lerncoaching folgende Vorteile:

  • Entwicklung von Lerntechniken
  • Verbesserung der Lernleistung
  • Organisation von Lernaufgaben
  • Bewältigung von Lernschwierigkeiten
  • Reflexion von Lernprozessen

Nicht jeder Ausbilder kann automatisch als Lerncoach arbeiten. Durch einen Kurs bei der AEVO-Akademie erlangen Sie die notwendige Qualifizierung und werden in allen für diese anspruchsvolle Aufgabe relevanten Themen weitergebildet. 

Typische Anwendungsbereiche des Lerncoachings für Erwachsene

In der Lerncoaching-Ausbildung lernen Sie die Möglichkeiten und Grenzen von Lerntraining kennen. Dabei ist es wichtig, die Bedeutung des Begriffes zu verstehen. 

Achtung:

  • Mit Lerncoaching ist keine Nachhilfe gemeint. 
  • Es geht auch nicht explizit um die Vermittlung fachlicher Inhalte. 

Lerncoaching kommt dann zur Anwendung, wenn es darum geht, herauszufinden, wie der Betreffende lernt und welche Möglichkeiten es gibt, die Lernkompetenz, die Selbstorganisation und die Motivation zu verbessern. 

Lerncoaching ist als ganzheitlicher Ansatz zu verstehen und bedient sich verschiedener Methoden:

  • Verhaltensebene
  • Glaubens- und Mindset-Ebene
  • mentale Ebene
  • emotionale Ebene
  • strategische Wissensebene

Wie erfolgreich jemand lernt, ist von den genutzten Lernmethoden abhängig. Während früher angenommen wurde, dass ein ausgewachsenes Gehirn keinen Veränderungen mehr unterliegt, weiß die Wissenschaft heute, dass es in der Lage ist, sich in jedem Alter den jeweiligen Anforderungen anzupassen. 

Damit kann ein Lerncoach Lernende jeden Alters gezielt beim Lernen begleiten und unterstützen. 

Lerncoaching findet bei verschiedenen Zielgruppen Anwendung: 

  • Schüler
  • Auszubildende
  • Studenten
  • Weiterbildung von Erwachsenen
  • Menschen, die effektiver und motivierter lernen wollen

Ein Ausbilder als Lerncoach schafft die Grundlagen für Lernfortschritte. Lerncoaching kommt zur Anwendung, wenn jemand selbstgesteuerter, problemorientierter und erfolgreicher lernen möchte. 

Lerncoaching befasst sich beispielsweise mit folgenden Ansätzen:

  • Erlernen, Anwenden und Reflektieren von Lernmethoden
  • Prüfungen vorbereiten
  • Zeitmanagementstrategien entwickeln
  • Planung von Präsentationen
  • Selbsteinschätzung verbessern

Welche Methoden kommen beim Lerncoaching zum Einsatz?

Als Lerncoach für Erwachsene werden Sie als kompetenter Lernprozessbegleiter fungieren und maßgeschneiderte Angebote im Bereich der Erwachsenenbildung anbieten und umsetzen können. 

Die Bedeutung von Lerncoaching steigt stetig. Menschen werden lebenslang lernen müssen, um den Anforderungen 

  • in der Schule, 
  • im Beruf 
  • und im Alltag gerecht zu werden. 

Wer im Bildungsbereich Unterstützung anbieten kann, wird auch zukünftig gefragt sein. Besonders Erwachsene stehen beim Lernen und der Vorbereitung von Prüfungen vor Herausforderungen. 

Folgende Herausforderungen spielen speziell in der Erwachsenenbildung eine Rolle:

  • Zeitmanagement: Für Erwachsene kann es zum Problem werden, die anstehende Weiterbildung mit den Anforderungen von Familie und Beruf in Einklang zu bringen. 
  • Stressfaktoren: Durch die Angst, den Anforderungen nicht gerecht zu werden und bei der anstehenden Prüfung zu versagen, bauen sich Stress und psychischer Druck auf. 
  • Motivation: Erleben Lernende Rückschläge, sinkt die Motivation. Dies ist besonders bei langwierigen Lernprozessen hinderlich. 
  • Lernstrategien: Viele Menschen halten an Lernstrategien fest, die nicht ihrem Lerntyp entsprechen und allgemein als veraltet und wenig effektiv gelten. 
  • Prüfungsangst: Steht eine Prüfung bevor, wachsen Angst und Unsicherheit. Dies ist besonders bei Erwachsenen, deren Schulzeit längst vorbei ist, der Fall. 
  • Selbstzweifel: Negative Auswirkungen auf den Lernprozess haben auch Selbstzweifel. Wenn Sie sich unterlegen fühlen und nicht an einen Lernerfolg glauben, wird dies negative Auswirkungen auf den gesamten Lernprozess haben.

Durch folgende Methoden kann den Herausforderungen des Lerncoachings aktiv begegnet werden: 

  • Entwicklung von Lernstrategien: Lerncoaches helfen Ihnen bei der Entwicklung von effektiven und modernen Lernmethoden, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer bevorzugten Methodik des Lernens angepasst sind.
  • Steigerung der Motivation: Verlieren Lernende ihre Ziele aus den Augen, leidet der komplette Lernprozess. Ein Lerncoach wird im Gespräch und mithilfe von entsprechenden Techniken den Lernenden dabei helfen, ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und konsequenter zu verfolgen.
  • Stressmanagement: Prüfungsdruck und private wie berufliche Herausforderungen sorgen für einen hohen Stressfaktor. Ein Lerncoach für Erwachsene bietet entsprechende Techniken an, die Betroffenen helfen, besser mit Stress umzugehen.
  • Selbstvertrauen stärken: Durch gezielte Unterstützung und die Bereitstellung passender Lehrmethoden können Lernende ihre Fähigkeiten erkennen und gezielt einsetzen. Dies führt zu einem gestärkten Selbstvertrauen.
  • Ziele setzen: Lerncoaches bestärken Lernende dabei, sich klare und erreichbare Ziele zu setzen und sich für das Erreichte zu belohnen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Lerncoach?

Ausbildungen zum Lerncoach können stark voneinander abweichen. Die Dauer variiert ebenso, wie sich die Inhalte und Methoden der Kurse unterscheiden können. Die Dauer von Lerncoach-Ausbildungen bestimmen in der Regel 

  • die Art der Ausbildung 
  • und der jeweilige Bildungsanbieter. 

Sie können eine Ausbildung zum Lerncoach innerhalb von wenigen Wochen abschließen. Ebenso sind Weiterbildungen zu finden, die sich über mehrere Monate erstrecken. Mit der Länge der Ausbildung steigen in der Regel auch die Kosten. Die Kosten richten sich auch nach dem Umfang der Ausbildungsinhalte.

Einige Lerncoach-Ausbildungen können sich sogar über Jahre ausdehnen. Die Lernenden erlangen dabei grundlegendes Verständnis für den Lernprozess und eignen sich eine Vielzahl an Coaching-Techniken an. Diese komplexen Ausbildungen eignen sich besonders für Personen, die bereits erzieherisch und/oder pädagogisch arbeiten und eine umfassende Erweiterung ihrer Expertise anstreben. 

Wichtig ist, dass Sie die Qualität einer Ausbildung zum Lerncoach nicht allein an der Ausbildungsdauer bemessen. Viel wichtiger ist, dass im Rahmen der Ausbildung alle Inhalte vermittelt werden, die Sie letztlich dazu befähigen, als qualifizierter Lerncoach zu arbeiten.

Die AEVO Akademie: Kompetenter Partner für die Ausbildung als Lerncoach

Mit der AEVO Akademie können Sie Ihre Lerncoach-Ausbildung bequem online durchführen. Arbeiten Sie bereits als Ausbilder, werden Sie Ihre Kenntnisse umfassend erweitern und damit selbst ein neues Bildungslevel erreichen. 

Unsere Kurse sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dies können mehr als 10.000 Teilnehmer bestätigen. Sie können vollkommen selbstbestimmt und individuell lernen. Sie bekommen gut strukturierten und qualifizierten Lernstoff in die Hand. Bei Fragen und Problemen können Sie sich immer an uns wenden, und zwar rund um die Uhr. 

Der AEVO-KursDer Ausbilder als Lerncoach“ eignet sich für alle Branchen und Berufe. Sie dürfen auf qualitativ hochwertige Inhalte, die von IHK-Prüfern und zertifizierten Lerncoaches entwickelt wurden, vertrauen. 

Einer erfolgreichen Weiterbildung steht mit dem AEVO-Kurs nichts im Wege. Die Inhalte werden als Hörbuch oder PDF bereitgestellt und können damit verschiedene Lerntypen ansprechen. 

Fazit

Lernen ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe, eine Aufgabe, die uns ein Leben lang begleitet. Lerncoaching für Erwachsene hilft Menschen, ein besseres Verständnis für das Lernen zu entwickeln und in der Praxis schneller, effektiver und motivierter Wissen aufzunehmen. 

Coaching ist dabei als ganzheitlicher Ansatz zu verstehen und hat zum Ziel, Lernenden zur Verbesserung ihrer persönlichen Fähigkeiten zu verhelfen, die eigene Motivation zu stärken und Wissen besser behalten und abrufen zu können. 

FAQ

Wann ist Lerncoaching sinnvoll?

Lerncoaching ist sinnvoll, wenn die Qualität des Lernens verbessert und ein neues, intensiveres Verständnis für Lernprozesse gewonnen werden soll. Coaching ist für alle Altersklassen geeignet und hat sich besonders in der Erwachsenenbildung bewährt.

Was kostet eine Ausbildung zum Lerncoach?

Die Kosten variieren mit Art und Umfang der Ausbildung. Die Spanne liegt bei etwa 500 bis 4.500 Euro. Dabei können durch Anreise und Unterkunft bei Präsenzunterricht unter Umständen weitere Kosten anfallen. Für den AEVO-Kurs zum Lerncoach zahlen Sie 897 Euro.

Picture of Jasmin Link

Jasmin Link

Jasmin Link ist Gründerin & Geschäftsführerin der AEVO Akademie. Als Expertin für die Ausbildung der Ausbilder bereitet Sie Menschen mit einem Online-Ausbilderkurs auf den Ausbilderschein vor. Zusätzlich teilt sie ihr Wissen regelmäßig in Gastartikeln auf Fachblogs. Erfahren Sie hier mehr über den Autor oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Tablet Mockup

Weiterbildung zum Ausbilder: Das ultimative Ausbilderschein A bis Z

Ihre Vorteile bei unserem Online AEVO Kurs

Starten Sie jetztund nutzen Sie unser breites Weiterbildungsprogramm
Nach oben scrollen