Ausbildungsvertrag

Der Ausbildungsvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das die Beziehung zwischen einem Auszubildenden und einem Ausbildungsbetrieb formalisiert. Er regelt die wesentlichen Aspekte der Berufsausbildung, einschließlich der Dauer der Ausbildung, der Ausbildungsvergütung, der Arbeitszeiten, sowie der Rechte und Pflichten beider Parteien. Der Vertrag muss vor Beginn der Ausbildung abgeschlossen und bei der zuständigen Kammer eingereicht werden, um Gültigkeit zu erlangen.

Wesentliche Bestandteile des Ausbildungsvertrags

Ein Ausbildungsvertrag enthält typischerweise Informationen über den Ausbildungsbetrieb, den Auszubildenden und den gewählten Ausbildungsberuf. Zudem werden die Dauer der Ausbildung und die Probezeit festgelegt. Wichtig ist auch die Festlegung der Ausbildungsvergütung, die jedes Jahr ansteigt, sowie der Urlaubsanspruch des Auszubildenden. Darüber hinaus werden die täglichen und wöchentlichen Arbeitszeiten, sowie die Teilnahme an der Berufsschule geregelt.

Weiterbildung zum Ausbilder: Das ultimative Ausbilderschein A bis Z

Tablet Mockup

Rechtliche Rahmenbedingungen

Der Ausbildungsvertrag unterliegt spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen, die im Berufsbildungsgesetz (BBiG) festgehalten sind. Dieses Gesetz stellt sicher, dass die Ausbildung nach standardisierten Qualitätskriterien durchgeführt wird. Es regelt auch die Pflichten des Ausbilders, wie die sachgerechte Ausbildung, die Zahlung der Vergütung und die Gewährleistung angemessener Arbeitsbedingungen. Für den Auszubildenden bestehen Pflichten wie die Teilnahmepflicht am Unterricht der Berufsschule, das Führen von Ausbildungsnachweisen und die Pflicht, im Betrieb sorgfältig mitzuarbeiten.

Tablet Mockup

Weiterbildung zum Ausbilder:
Das ultimative Ausbilderschein A bis Z

Wir wissen, wie mühsam es ist, sich alle notwendigen Informationen zum Ausbilderschein aus unterschiedlichen Quellen im gesamten Internet zusammenzusuchen. Unser Ausbilderschein-Leitfaden bietet alle notwendigen Vorab-Informationen zum Ausbilderschein, nämlich u. a.:

Unser Ausbilderschein-Leitfaden ist für Sie 100 % kostenfrei und unverbindlich. Wir senden Ihnen den Leitfaden als umfangreiche PDF an Ihre E-Mail-Adresse.

Picture of Jasmin Link

Jasmin Link

Jasmin Link ist Gründerin & Geschäftsführerin der AEVO Akademie. Als Expertin für die Ausbildung der Ausbilder bereitet Sie Menschen mit einem Online-Ausbilderkurs auf den Ausbilderschein vor. Zusätzlich teilt sie ihr Wissen regelmäßig in Gastartikeln auf Fachblogs. Erfahren Sie hier mehr über den Autor oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Tablet Mockup

Weiterbildung zum Ausbilder: Das ultimative Ausbilderschein A bis Z

Ihre Vorteile bei unserem Online AEVO Kurs

Starten Sie jetztund nutzen Sie unser breites Weiterbildungsprogramm
Nach oben scrollen