Definition Handlungsorientiertes Lernen
Handlungsorientiertes Lernen ist eine pädagogische Methode, die darauf abzielt, Lernende durch aktives Tun in realitätsnahen Situationen zu schulen. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Aneignung von Wissen, sondern auch die Entwicklung praktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen.
Merkmale handlungsorientierten Lernens
Das handlungsorientierte Lernen zeichnet sich durch eine aktive Einbindung der Lernenden in den Lernprozess aus. Kernmerkmale dieses Ansatzes sind die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Lernenden bei der Lösung praxisbezogener Aufgaben. Durch diese Methode werden theoretische Inhalte direkt in praktische Anwendungen überführt, was das Verständnis vertieft und die Merkfähigkeit erhöht. Lernende erleben ihre Lernerfolge unmittelbar und können ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sofort in der Praxis erproben. Dies steigert nicht nur die Motivation, sondern fördert auch die Selbstwirksamkeit.
Weiterbildung zum Ausbilder: Das ultimative Ausbilderschein A bis Z
Vorteile und pädagogischer Wert
Handlungsorientiertes Lernen bietet zahlreiche Vorteile: Es fördert die Selbstständigkeit, unterstützt das kritische Denken und ermöglicht individuelles sowie kooperatives Lernen. Die Lernenden können komplexe Sachverhalte besser verstehen und diese in neuen Kontexten anwenden. Dieser Ansatz hilft dabei, die Kluft zwischen Theorie und Praxis zu überbrücken und bereitet die Auszubildenden effektiv auf ihre zukünftigen beruflichen Aufgaben vor. Durch die Integration von handlungsorientiertem Lernen in den Unterricht werden die Lernenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gefördert, da sie lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Weiterbildung zum Ausbilder:
Das ultimative Ausbilderschein A bis Z
Wir wissen, wie mühsam es ist, sich alle notwendigen Informationen zum Ausbilderschein aus unterschiedlichen Quellen im gesamten Internet zusammenzusuchen. Unser Ausbilderschein-Leitfaden bietet alle notwendigen Vorab-Informationen zum Ausbilderschein, nämlich u. a.:
- Was der Ausbilderschein ist & wie er Sie weiterbringt.
- Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.
- Der Aufbau & Ablauf der AEVO Prüfung im Detail erklärt.
- Wie die perfekte Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung aussieht (basierend auf unserem Lernkonzept)
Unser Ausbilderschein-Leitfaden ist für Sie 100 % kostenfrei und unverbindlich. Wir senden Ihnen den Leitfaden als umfangreiche PDF an Ihre E-Mail-Adresse.