Warum Ausbilder werden: 4 Gründe die dafür sprechen

Sie spielen mit dem Gedanken den Ausbilderschein zu machen und Ausbilder zu werden?

Sie sind aber noch nicht ganz sicher, ob es das Richtige für Sie ist?

Dann wird Ihnen dieser Artikel garantiert weiterhelfen.

Denn wir zeigen Ihnen unsere TOP-Argumente, warum es sich lohnt und welche Vorteile es mit sich bringt, Ausbilder zu sein.

Los geht’s.

Was macht ein Ausbilder eigentlich?

Sollten Sie noch vor der Entscheidung stehen, ob Sie den Ausbilderschein machen möchten oder nicht, haben Sie sich bestimmt schon gefragt, was ein Ausbilder denn eigentlich genau macht.

Grundsätzlich ist ein Ausbilder in einem Unternehmen oder Betrieb dafür da, um Auszubildende – also die Fachkräfte von morgen – auszubilden.

Das hört sich jetzt sehr allgemein an.

Tatsächlich ist das Aufgabenspektrum breit gefächert.

Die Tätigkeiten eines Ausbilders beginnt manchmal bereits bei der Ausschreibung der Ausbildungsstelle und endet, wenn der Auszubildende seine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hat.

Dazwischen gibt es so viele andere Dinge, wofür ein Ausbilder verantwortlich ist.

Und das ist für uns auch schon ein Grund, warum die Tätigkeit „Ausbilder“ so reizvoll ist.

Warum Ausbilder werden: 4 Top-Argumente

Die Rolle als Ausbilder ist super abwechslungsreich und ein tolle Herausforderung für jeden, der gerne mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu tun hat und anderen Wissen vermittelt.

Nachfolgend haben wir einmal unsere TOP-Argumente aufgeführt, warum es sich lohnt, Ausbilder zu werden.

Spannung und Abwechslung

Die Tätigkeit als Ausbilder ist voller Abwechslung und macht wahnsinnig viel Freude.

Denn die tägliche Arbeit mit Auszubildenden ist sehr facettenreich und fordert gleichzeitig auch das eigene Ich des Ausbilders.

So wird die Arbeit niemals langweilig oder eintönig.

Als Ausbilder kommen Sie mit vielen unterschiedlichen jungen Menschen und dementsprechend auch genauso vielen verschiedenen Charakteren zusammen und lernen automatisch, eventuell entstehende Probleme zu lösen.

Das fordert die Kommunikation und Kreativität.

Die Arbeit als Ausbilder gibt also viel mehr, als sie nervlich vielleicht manchmal einfordert (und das kann ab und zu auch mal vorkommen).

Hervorragende Karriereperspektiven

Als Ausbilder haben Sie hervorragende Karriereperspektiven.

Durch den Fachkräftemangel werden immer mehr Unternehmen und Betriebe dazu gezwungen sein, selbst junge Menschen auszubilden.

Daher wird zwangsläufig auch die heute schon hohe Nachfrage nach kompetenten Ausbildern noch weiter steigen.

Doch selbst, wenn Sie die Tätigkeit als Ausbilder nicht Ihr ganzes Leben vorstellen können, macht sich diese hervorragend in Ihrem Lebenslauf.

Täglich haben Sie mit Menschen zu tun, bringen ihnen etwas bei und führen diese.

Ein Ausbilder eignet sich daher im Laufe der Zeit eine enorm breit gefächerte Kompetenz an, die natürlich auch in anderen Bereichen des Arbeitsmarktes sehr gefragt ist.

Als Ausbilder entwickeln Sie zwangsläufig Führungsqualitäten, ganz egal welchen Führungsstil Sie pflegen und bevorzugen.

Führungskräfte sind immer händeringend auf dem Arbeitsmarkt gesucht und als Ausbilder haben Sie damit beste Chancen auch in der Zukunft einen erstklassigen Job zu finden.

Wertvoller Beitrag an die Gesellschaft

Zugegebenermaßen ist dieser Punkt eventuell nicht für jeden von großer Bedeutung.

Dennoch liegt er uns ganz besonders am Herzen.

Als Ausbilder leisten Sie einen wichtigen Beitrag an und für die Gesellschaft.

Eine gute Ausbildung junger Menschen ist essentiell für die Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes.

Ohne gut ausgebildete Fachkräfte gibt es zwangsläufig auch keinen Wohlstand (Deutschland besitzt nicht viele Rohstoffe, wie Öl etc.).

Deswegen ist es wichtig, dass viele Unternehmen ausbilden!

Von vielen mag folgendes Statement vielleicht belächelt werden, aber wir sind uns ganz sicher:

Als Ausbilder haben Sie einen wichtigen und entscheidenden Anteil an der Zukunft unseres Landes!

Hohe Stellung im Unternehmen

Eine Ausbildung lohnt sich für jedes Unternehmen.

Das Unternehmen kann junge Menschen gut ausbilden und somit wertvolles Personal für die Zukunft finden.

Dadurch bleibt das Unternehmen flexibel und kann auf personelle Engpässe besser reagieren.

Es fallen u.a. Zusatzkosten für Neueinstellungen weg.

Dafür gewinnt man in der Regel willige Mitarbeiter, die schnell in die laufenden Prozesse eingearbeitet werden und die Philosophie und die Werte des Unternehmens „leben“, da ihnen diese durch die Ausbildung unmittelbar vermittelt wurden.

Als Ausbilder ist man für diesen Erfolg maßgeblich verantwortlich und genießt daher eine wichtige und hohe Stellung im Unternehmen – zumindest wünschen wir uns das für jeden Ausbilder!

Mehr zum Thema:
Ausbilderschein Kosten
Ausbildung der Ausbilder

Ausbilder werden: Fragen und Antworten

Warum sollte ich Ausbilder werden?

Ausbilder ist eine anerkannte und gefragte Weiterbildung, die Ihnen gute berufliche Perspektiven und Chancen ermöglicht.
Darüber hinaus ist es eine tolle und abwechslungsreiche Herausforderung.

Bekomme ich als Ausbilder mehr Gehalt?

Das hängt natürlich von Ihrem Arbeitgeber ab.
Als Ausbilder nehmen Sie jedoch eine zentrale und wichtige Rolle ein, sodass Sie gute Argumente haben, um nach einer Gehaltserhöhung zu fragen.

Benötige ich als Ausbilder Berufserfahrung?

Die Ausbilder-Eignungsverordnung sieht keine zwingende Berufserfahrung vor, um den Ausbilderschein zu erhalten.
Dennoch ist es in der Praxis einfacher, wenn Sie bereits über Berufserfahrung in Ihrem Bereich verfügen.

Ausbilder werden Fazit

Als Ausbilder zeigen Sie Ihrem Chef, dass Sie eine wertvolle Stütze für das Unternehmen sind.

Sie beweisen, dass Sie motiviert und engagiert sind und Ihnen die Zukunft Ihres Betriebes nicht egal ist.

Das kann Ihnen in späteren Jahren auch helfen, weiterhin voranzukommen.

Eines sollten Sie aber bedenken: Ausbilder zu werden bedeutet, eine recht abwechslungsreiche Tätigkeit anzunehmen.

Wenn Sie mit Ihrer momentanen Tätigkeit zufrieden und ausgelastet sind, sollten Sie darauf verzichten und kein Ausbilder werden.

Wenn Ihnen jedoch in Ihrem Beruf die Herausforderung fehlt und Sie neue Wege gehen möchten, dann ist diese Tätigkeit genau das Richtige für Sie!

Was denken Sie darüber?

Gerne würden wir Ihre Meinung wissen!

Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar und geben Sie uns Feedback!

Picture of Simon Link

Simon Link

Simon Link ist Gründer & Geschäftsführer der AEVO Akademie. Als Experte für die Ausbildung der Ausbilder bereitet er Menschen mit einem Online-Ausbilderkurs auf den Ausbilderschein vor. Zusätzlich ist er selbst als IHK Prüfer für AEVO-Prüfungen tätig. Erfahren Sie hier mehr über den Autor oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Tablet Mockup

Weiterbildung zum Ausbilder: Das ultimative Ausbilderschein A bis Z

Ihre Vorteile bei unserem Online AEVO Kurs

Starten Sie jetztund nutzen Sie unser breites Weiterbildungsprogramm
Nach oben scrollen