Sie interessieren sich für den Ausbilderschein und möchten Ausbilder werden?

Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit exklusiven Infos und Tipps rund um’s Ausbilder werden, Ausbilderschein und Ausbildung. Als Willkommensbonus erhalten Sie unseren Ausbilderschein-Fahrplan kostenlos als E-Book.

Abmeldung jederzeit möglich. Etwa 2 bis 5 E-Mails im Monat. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Freebie Cover
Frau bei der AEVO-Präsentation

AEVO: Präsentation einer Ausbildungssituation

Die AEVO-Prüfung oder Prüfung für den AdA-Schein besteht aus einem theoretischen sowie einem praktischen Teil. Der praktische Part hat wiederum zwei Bestandteile – einer dieser ist die Präsentation einer Ausbildungssituation. Im folgenden Ratgeber gehen wir näher auf die AEVO-Präsentation ein, erklären den Ablauf und informieren Sie zu relevanten Themen, sinnvoll einsetzbaren Medien sowie zu PowerPoint-Präsentationen.

Weiterlesen
AEVO schriftliche Prüfung

AEVO Schriftliche Prüfung: Fragen, Vorbereitung & Ablauf

Wenn Sie zur AEVO-Prüfung antreten, um Ihre Ausbildung der Ausbilder (AdA) abzuschließen, so müssen Sie einen schriftlichen und einen mündlichen Teil absolvieren. Bestehen Sie beide Teile, erhalten Sie den AdA-Schein und dürfen Auszubildende in Ihrem Berufsfeld ausbilden. Die schriftliche AEVO-Prüfung ist Gegenstand dieses Beitrags.

Weiterlesen
Ausbildungsbeauftragter

Ausbildungsbeauftragter: unterstützt Ausbilder, wo es geht

Ausbildungsbeauftragte braucht es überall dort, wo auch Ausbilder*innen tätig sind. Bei den Ausbildungsbeauftragten handelt es sich im Grunde um eine Unterstützung für eine*n Ausbilder*in. Aber auch als rein unterstützende Partei, die einem bzw. einer Ausbilder*in untersteht, muss jemand, der mit einer ausbildenden Tätigkeit beauftragt wird, gewisse Qualifikationen mitbringen.

Weiterlesen
AdA-Schein

AdA-Schein: Ausbildung der Ausbilder

Wer den Wunsch hat, als Ausbilder oder Ausbilderin tätig zu sein, der muss gewisse Qualifikationen vorweisen können. Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) sieht vor, dass Ausbilder*innen Prüfungen absolvieren, um den AdA-Schein zu erhalten.

Weiterlesen
Pflichten des Ausbilder

Die Pflichten & Aufgaben des Ausbilders

Ein Ausbilder bzw. eine Ausbilderin hat im Zuge der Tätigkeit einige Aufgaben zu erfüllen, die im Berufsbildungsgesetz (BBiG) festgeschrieben sind. Zu diesen Pflichten eines Ausbilders gehören verschiedene Aspekte, die fachliche sowie soziale Kompetenzen voraussetzen.

Weiterlesen
AEVO Praktische Prüfung

AEVO Praktische Prüfung: Teile, Themen & Tipps

Die AEVO-Prüfung ist der finale Part der Ausbildung der Ausbilder (AdA). Mit einer erfolgreich abgeschlossenen AdA darf man zukünftig im eigenen Berufsfeld andere ausbilden. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. In diesem Ratgeber dreht sich alles um die praktische Prüfung.

Weiterlesen
Ausbilderschein Kosten

Ausbilderschein: Kosten für Kurs und Prüfung

Die Ausbildung der Ausbilder ist eine der am häufigsten absolvierten Weiterbildungen Deutschlands. Eine erfolgreich abgelegte AdA-Prüfung, AEVO-Prüfung bzw. Ausbildereignungsscheinprüfung – dies sind alles Synonyme – befähigt dazu, als Ausbilder*in in einem Fachbereich tätig zu sein.

Weiterlesen